Rigi Panoramawanderung

Mittwoch, 14. Juni 2023

Unsere nächste Monatswanderung:

Rigi Panoramawanderung

Rigi Scheidegg - Rigi Staffel

Mittwoch, 14. Juni 2023

 Flyer ansehen

 Wanderkarte ansehen

 kurzWanderkarte ansehen

 Anmelden

Kaffee und Gipfeli: Kurzwanderer ab 09.45 Uhr, Wanderer ab 10.00 im Berggasthaus Rigi-Scheidegg (Tel. 041 828 14 75)

Wanderung: Nach Ankunft im Kräbel besteigen die Kurzwanderer unter Führung von Peter Zigerlig als Erste die 15-er Gondel zur Bergfahrt nach Rigi Scheidegg. Sie starten dann nach dem Kaffee auch ca. 30 Minuten früher auf die schöne Wanderung zur Zwischenstation Wölfertschen-First um 12.37 Uhr die Zahnradbahn nach Rigi Staffel zu erreichen. Bis Punkt 1453 nach dem Felsenweg wandern sie auf der gleichen Route wie die Wanderer.

Die Wanderer erreichen erst mit den Gondeln 2 bis 4 gestaffelt Rigi Scheidegg, geniessen auf der Anhöhe die schöne Aussicht Richtung Norden und den Kaffee im Berggasthaus. Gemeinsam wandern wir anschliessend auf einem Bergweg abwärts zu Punkt 1545 auf dem ehemaligen Bahntrasse, das heute der rollstuhlgängige Panorama-Wanderweg ist. Immer leicht abwärts wandernd erreichen wir den Felsenweg am Südwesthang vom Schild und geniessen von da aus die fantastische Panorama-Sicht auf den tief unten liegenden Vierwaldstättersee und die herrliche Bergkette vom Glärnisch über die weissen Innerschweizer Gipfel bis zur Jungfrau. Beim Punkt 1453 zweigen die Kurzwanderer ab und wir besteigen gemütlich den 200 m höher gelegenen Aussichtspunkt Rotstock. Von da aus gibt es einen kurzen, einfachen Abstieg zum Mittagessen im Restaurant «Lok 7» etwas unterhalb Rigi Staffel.

Profil:

  • Wanderzeit ca. 2 ½ Std; Strecke 7.5 km, ↗ 265 m, ↘ 305 m Einstufung: mittelschwer!
  • Kurzwanderung: Wanderzeit ca. 1 ¾ Std; Strecke 6.2 km, ↗ 75 m, ↘ 240 m Einstufung: leicht - mittelschwer!

Mittagessen: Um ca. 13.15 Uhr im Restaurant Lok 7, Rigi Staffel (Tel. 041 399 87 22)

Menü: CHF 25.50 Salat oder Saisonale Gemüsesuppe, Schweinsrahmschnitzel mit Nudeln und glasierten Rüebli

Dessert: CHF 6.50 Zuger Kirschtorte. Fakultativ: → bitte mit Anmeldung bestellen!

Kosten: Fahrkarten, Kaffee, Gipfeli: CHF 48.00/52.00 mit Halbtax / CHF 87.00/95.00 ohne Abo / CHF 10.00 mit GA. Bezahlung: in Bar oder mit Twint: 079 370 80 62 oder mit REKA

Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Kleidung je nach Wetter, Wanderstöcke fakultativ, aber von Vorteil!

Wanderleitung: Werner Spirgi, 079 610 81 78 und Peter Zigerlig, 079 473 55 40